
Mein Ziel ist es, Dir durch eine maßgeschneiderte und evidenzbasierten Ernährungstherapie Unterstützung zu bieten, um Deine Beschwerden zu lindern und Deine Lebensqualität langfristig zu steig.
Meine Beratung findet komplett online statt – so kannst du bequem von zu Hause aus an Deinem Wohlbefinden arbeiten.
Über mich
Schön, dass Du da bist!
Mein Name ist Greta Ahlemann und ich bin staatlich anerkannte Diätassistentin (seit 2017) mit einem Bachelor in Diätetik. In den letzten Jahren habe ich mich auf die Beratung und Behandlung von Menschen mit Reizdarmsyndrom sowie Nahrungsmittelintoleranzen spezialisiert.
Dank meiner umfassenden Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen, sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor, habe ich wertvolle Einblicke in die zahlreichen Herausforderungen gewonnen, die mit diesen Erkrankungen einhergehen. Gleichzeitig konnte ich beobachten, wie viel Positives durch gezielte Ernährung erreicht werden kann. Durch meine zusätzliche Tätigkeit in der Forschung bin ich mir der Bedeutung bewusst, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die aktuellen Erkenntnisse in meine Beratungen einfließen zu lassen.
Mein beruflicher Weg bis heute
2014-2017
Ausbildung zur staatlich anerkannten Diätassistentin,
Berufsfachschule für Diätassistenz am Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen
2018-2019
Rheumaklinik Bad Wildungen der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg Bremen Fachklinik für Rheuma, Orthopädie, Osteologie, Schmerztherapie
Tätigkeitsschwerpunkt: Ernährungstherapie, Kochkurse, Vorträge, Patientenschulungen
2019-2021
Studium an der Hochschule Neubrandenburg, Bachelor of Science in Diätetik
2020-2021
Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Marburg
Bereich Endokrinologie
Tätigkeitsschwerpunkt: stationäre Ernährungstherapie u.a. Nahrungsmittelintoleranzen, -unverträglichkeiten, Ernährung nach chirurgischen Eingriffen am Verdauungstrakt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Onkologie, Palliativmedizin
2022- bis jetzt
Institut für Ernährungsmedizin, Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein, Lübeck
Tätigkeitsschwerpunkt: Forschung sowie ambulante Ernährungstherapie im Bereich Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelintoleranzen und -unverträglichkeiten
April 2023 -Februar 2024
Fortbildung Ernährungspsychologie (Hochschulzertifikat), Hochschule Fulda